-
Fachwerkturm mit dunkel lasiertem Holz und weißer Ausfachung
Der Fachwerkturm wurde nachträglich an den 2000 gestalteten Neubau errichtet. -
Haus #08312, Bild 2
-
Haus #08312, Bild 3
-
Haus #08312, Bild 4
-
Haus #08312, Bild 5
-
Haus #08312, Bild 6
-
Haus #08312, Bild 7
-
Haus #08312, Bild 8
-
Haus #08312, Bild 9
-
Haus #08312, Bild 10
-
Haus #08312, Bild 11
-
Haus #08312, Bild 12
-
Haus #08312, Bild 13
-
Haus #08312, Bild 14
-
Haus #08312, Bild 15
-
Haus #08312, Bild 16
-
Haus #08312, Bild 17
-
Haus #08312, Bild 18
-
Haus #08312, Bild 19
-
Haus #08312, Bild 20
-
Haus #08312, Bild 21
-
Haus #08312, Bild 22
-
Haus #08312, Bild 23
-
Haus #08312, Bild 24
-
Haus #08312, Bild 25
-
Haus #08312, Bild 26
-
Haus #08312, Bild 27



























Suderbruch #08312
Ein Liebhaber des Mittelalters und der Zeit der Kreuzritter wohnt hier in der Südheide.
An den stilvoll gestalteten Neubau von 2000 setzten wir 2006 einen 11,80 m hohen achteckigen Turm an, der im Durchmesser 5,70 m misst. Dunkel lasierte Eichenholzstämme erwecken den Eindruck, schon Hunderte von Jahren diesem Bau Halt zu geben. Zwei Räume haben in diesem Turm Platz, einer oben und einer unten. Die Tür führt in die „Gesinderäume“ – in die Küche.
Zu diesem Turm gehört ein Erker, historisch korrekt mit Familienwappen, und ein Balkon mit Laubengang. Außerdem bauten wir eine Garage, die einer mittelalterlichen Kapelle nachempfunden wurde.
Details
Gebäudeart | Fachwerkhaus |
---|---|
Wohn- und Nutzfläche | 40 qm |
Giebel | |
Fassade | Putz |
Standort
PLZ | 29690 |
---|---|
Ort | Suderbruch |
Region | Schwarmstedt |
Bundesland | Niedersachsen |