-
Ein Zweiständerhaus in Suderbruch mit historischer Eiche
Bei diesem Gebäude der Fuhrberger Zimmerei wurde das Zweiständerhaus modern interpretiert. -
Haus #08313, Bild 2
-
Haus #08313, Bild 3
-
Haus #08313, Bild 4
-
Haus #08313, Bild 5
-
Haus #08313, Bild 6
-
Haus #08313, Bild 7
-
Haus #08313, Bild 8
-
Haus #08313, Bild 9
-
Haus #08313, Bild 10
-
Haus #08313, Bild 11
-
Haus #08313, Bild 12
-
Haus #08313, Bild 13
-
Haus #08313, Bild 14
-
Haus #08313, Bild 15
-
Haus #08313, Bild 16
-
Haus #08313, Bild 17
-
Haus #08313, Bild 18
-
Haus #08313, Bild 19
-
Haus #08313, Bild 20
-
Haus #08313, Bild 21
-
Haus #08313, Bild 22






















Suderbruch #08313
Ein Zweiständerhaus wie aus dem Geschichtsbuch. Konstruiert nach alten Vorlagen, liebevoll bis ins letzte Detail. Höher schlägt da das Herz des Zimmermanns.
Zweiständerhaus: Ursprüngliches Tragsystem eines bäuerlichen Fachwerkhauses.
Die beiden Stützenreihen links und rechts der Diele tragen die Balkenlage. Das Dach lastet weiter außen auf den Kragarmen dieser Deckenbalken. Man setzte so zu dem auf der Balkenlage gelagertem Heu oder Stroh die Dachlast als Gegenlast ein, um die durchbiegenden Balken wieder nach oben zu drücken. Die Hausseiten (Anklapp) sind nur angesetzte Schleppdächer.
Details
Gebäudeart | Fachwerkhaus |
---|---|
Wohn- und Nutzfläche | 345 qm |
Giebel | 2 |
Fassade | Backstein |
Standort
PLZ | 29690 |
---|---|
Ort | Suderbruch |
Region | Schwarmstedt |
Bundesland | Niedersachsen |