-
Eine Fachwerksanierung mit Ausbaureserve im Obergeschoss
Bei diesem Fachwerkhaus wurde das Erdgeschoss komplett entkernt und erneuert und das Obergeschoss als Ausbaureserve behalten. -
Haus #11114, Bild 2
-
Haus #11114, Bild 3
-
Haus #11114, Bild 4
-
Haus #11114, Bild 5
-
Haus #11114, Bild 6
-
Haus #11114, Bild 7
-
Haus #11114, Bild 8
-
Haus #11114, Bild 9
-
Haus #11114, Bild 10
-
Haus #11114, Bild 11
-
Haus #11114, Bild 12
-
Haus #11114, Bild 13
-
Haus #11114, Bild 14
-
Haus #11114, Bild 15
-
Haus #11114, Bild 16
-
Haus #11114, Bild 17
-
Haus #11114, Bild 18
-
Haus #11114, Bild 19
-
Haus #11114, Bild 20
-
Haus #11114, Bild 21
-
Haus #11114, Bild 22
-
Haus #11114, Bild 23
-
Haus #11114, Bild 24
-
Haus #11114, Bild 25

























Wettmar #11114
Ende 2010 begannen wir mit der Sanierung des alten Fachwerkhauses. Das Erdgeschoss wurde komplett entkernt und sehr effizient für KfW-Förderung gedämmt. Das Dachgeschoss steht nach wie vor als Ausbaureserve zur Verfügung. Der Neubau beherbergt im Keller eine Pelletanlage, die auch den Altbau mit Wärme versorgt. Im Sommer 2011 war der Mehrgenerationenhofes fertiggestellt.
Details
Gebäudeart | Fachwerkhaus |
---|---|
Wohn- und Nutzfläche | 241 qm |
Giebel | 2 |
Fassade | Backstein |
Standort
PLZ | 30938 |
---|---|
Ort | Wettmar |
Region | Burgwedel |
Bundesland | Niedersachsen |